Unsere Firma spezialisiert sich auf Pulverbeschichtung von verschiedenen Metallelementen, wie zum Beispiel Grundstückstore, Gartenpforten, Zaunfelder, Stahlkonstruktionen. Pulverbeschichtung ist ein Prozess, dem Sandstrahlen vorangeht. Sie besteht im Prinzip in Beschichtung von leitenden Flächen (in diesem Fall Metallflächen) mit elektrisierten Farbenpartikeln. So abgelagerte Pulverschicht hält sich über der Metallfläche durch Einwirkung von elektrostatischer Induktion (Coulombsches Gesetz). Während der Pulverbeschichtung werden zwei Grundverfahren von Beschichtung der Pulverfarbe angewendet. • elektrostatisches Aufsprühen - eine Hochspannungsmethode, bezeichnet auch als "Corona" - diese Methode wird in unserer Firma angewendet und sie wird genau unten beschrieben;
• elektrokinetisches Aufsprühen - eine Reibungsmethode, bezeichnet auch als „tribo" Die mit Pulverfarbe beschichteten Elemente treffen in den Ofen, wo sie bis Temperatur von 200°C erhitzt werden. Der auf diese Weise erlangte Anstrich ist unempfindlich gegen Rost, Chemikalien, hohe Temperatur, und sogar manche mechanische Beschädigungen. |